Menümenu
Medienarchiv der Hans-Henning Endres GmbH & Co. KG

2012

wird geladen
Baureihe 411 2012 Unimog U 411 mit Schneepflug
wird geladen
Baureihe 411 2012 Kopka Unimog U 411 Froschauge mit Schneepflug.

2001

wird geladen
Baureihe 411 2001 Unimog U 411 Winterdienst, ex. Firma Gegenbauer-Bosse Galabau & Winterdienst, Foto CHL
wird geladen
Baureihe 411 2001 Unimog U 411 mit Vorbau-Kehrmaschine der Spedition Friedrich Schulze, Bln-Mariendorf, Foto CHL

2000

wird geladen
Baureihe 411 2000 Unimog U 411 mit Schneepflug der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin, Foto CHL

1999

wird geladen
Baureihe 411 2002 AEG Unimog U 411.120, mit Schmidt Federklappenschneeflug F 1 U, Erstbesitzer: AEG Berlin Hohenzollerndamm, Zweitbesitzer: Hans Brammer, Foto HB

1995

wird geladen
Baureihe 411 ~1995 Unimog U 34 / 411 der Berliner Polizei (B-7401), Foto MBW

1991

wird geladen
Baureihe 411 1991 Unimog U 411, Umbau zum Reisefahrzeug, Bergmannstrasse, Bln-Kreuzberg, Foto CHL

1987

wird geladen
Baureihe 411 1987 GASAG Unimog 411 mit Westfalia-Fahrerhaus, Wassertopf-Pumpenwagen zum Abpumpen von kondensierten Wasserdampf bei der Herstellung von Stadtgas, Foto THL
wird geladen
Baureihe 411 1987 Winterdienstfahrzeug Unimog U 411 mit Westfalia-Fahrerhaus der Firma RGB Baumann & Co (Markenzeichen die schwarze Motorhaube).

1983

wird geladen
Baureihe 411 1983-09 Unimog U 411 mit Hardtop und Vorbau-Kehrmaschine / Wassertank auf dem Betriebshof der Firma RUWE, Auerbachstraße Bln-Grunewald, Foto CHL
wird geladen
Baureihe 411 1983 Unimog U 34 / BR 411 der US Air Force auf dem Tempelhofer Flugfeld in Berlin, Tag der offenen Tür. Foto CHL

1980

wird geladen
Baureihe 411 ~1980 U411 DVF Fahrerhaus, Berliner Polizei, Technische Einsatzhundertschaft der Bepo. Farbgebung Stahlblau mit Rungenanhänger für Langmaterial, hinterer Bediensitz für Lenker, Fahrzeug in Sammlerhand. Später Anbauplatte Pflug, Scheibenschutzgitter. Foto: Harry Keinath Text: Ralf Maile (Bild 10)

1974

wird geladen
Baureihe 411 1074 Umzug zur Veranstaltung "Meine Stadt soll leben" am 19. / 20. Sept. 1974, Veranstalter Daimler-Benz AG, mit diverse Mercedes-Benz Oldtimer Fahrzeuge.

1973

wird geladen
Baureihe 411 1973 Auslieferung 14x Unimog U 34, BM 411 an verschiedene Firmen, u.a. RUWE, Kanold und Berlin-Schnee, Standort: Endres Firmengelände
wird geladen
Baureihe 411 1973 Auslieferung 14x Unimog U 34, BM 411 an verschiedene Firmen, u.a. RUWE, Kanold und Berlin-Schnee, Standort: Endres Firmengelände

1965

wird geladen
Baureihe 411 ca. 1965 Unimog 411 Westfalia-Fahrerhaus und Büssing LKW, Firma Kerbein Maybachufer Bln-Neukölln, Foto LOP

1964

wird geladen
Baureihe 411 1964 Bremsenprüfstand auf dem Betriebsgelände in der Kaiserin-Augusta-Allee 4, 10553 Berlin. Unimog U 411 mit Westfalia-Fahrerhaus
wird geladen
Baureihe 411 1964 Betriebsgelände in der Kaiserin-Augusta-Allee 4, 10553 Berlin. Vorführfahrzeuge - 2x Unimog U32 / 411 - 1x Unimog U65 / 406
wird geladen
Baureihe 411 1964 Firmengelände der Firma Hans-Henning Endres in der Kaiserin-Augusta-Allee 4: -Ruthmann-Schräghubwagen mit Unimog-Triebkopf, -Unimog U 411.

1962

wird geladen
Baureihe 411 1962 Grüne Woche Berlin, -Messestand Hans-Henning Endres: -Unimog 32 PS mit festem Fahrerhaus und KLAUS-Aufbaulader mit Arbeitsbühne.

1961

wird geladen
Baureihe 411 1961 Grüne Woche Berlin, -Messestand der Diamler-Benz AG: -Unimog 32 PS mit Klappverdeck und EBERHARDT-Anbau-Beetpflug Type Bär 533, -aus Unimog Ratgeber 1-1961.

1960

wird geladen
Baureihe 411 1960~ Unimog U411 der Schultheiss Brauerei

1959

wird geladen
Baureihe 411 1959 Grüne Woche Berlin, -Messestand Hans-Henning Endres KG (Stand 812): -Unimog 30 PS mit vergrößertem Fahrerhaus und verlängertem Radstand, -Unimog 30 PS mit "Busatis"-Mähwerk und "Hassia"-Anbaudrillmaschine.

1958

wird geladen
Baureihe 411 1958 Unimog 411 der Berliner Schultheiss-Brauerei. Auf der Ladepritsche Dirigent Otto Kermbach, Interpret von bekannten Berliner Weisen. Anlass war die Einweihung des U-Bahn-Abschnitts vom Kurt-Schumacher-Platz nach Tegel am 31.05.1958. Unimog Ratgeber 1959 Heft 13

1957

wird geladen
Baureihe 411 Der UNIMOG-Ratgeber 1957 Heft 10 schrieb: Ein Jubilar? Nein, sondern eine moderne Hochzeitskutsche. Dieser einzige UNIMOG Ost-Berlins gehört der Universität und hat seinen Betreuer zum Standesamt gebracht.