Menümenu
Medienarchiv der Hans-Henning Endres GmbH & Co. KG

1994

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1994 Unimog U 1700 T Triebkopf auf dem Gelände der Amerikanische Alliierten McNair Barracks, Goerzallee Bln-Zehlendorf, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1994 Unimog 2010 der französische Schutzmacht, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1994 Unimog 2010 der französische Schutzmacht, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1994 Unimog 2010 der französische Schutzmacht, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1994 Unimog 2010 der französische Schutzmacht, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1994 Unimog 2010 der französische Schutzmacht, Foto THL

1993

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1993 französische Schutzmacht, Versteigerung von Armeematerial in Tegel Landesamt für Besatzungslasten, -Unimog 404 S mit Kofferaufbau, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1993 französische Schutzmacht, Versteigerung von Armeematerial in Tegel Landesamt für Besatzungslasten, -Unimog S 404 mit Kofferaufbau, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1993 Letzte britische Havelüberquerung, von der Villa Lenne (Gartow) nach Kuhhorn (Grunewald), -Unimog 1150 L / 417 mit Sanitätskoffer, Foto THL

1991

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1991 franzözische Schutzmacht, Tag der offenen Tür im Quartier Napoleon, -Unimog U1300, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1991 franzözische Schutzmacht, Tag der offenen Tür im Quartier Napoleon, -Unimog U1300. Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 26.05.1991 Unimog U 1300 L der französischen Schutzmacht, Tag der offenen Tür im Quartier Napoleon, Quelle: "Alliierte Militärfahrzeuge in Berlin 1945-1994" Thomas Lemke, Seite 150

1990

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1990 Britische Berlin Brigade -Unimog U 800 L / 413 mit Sanitätskoffer, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte Unimog U 1150 L / 417 bei den britischen Streitkräften - 4x4 Truck 1,75 ton, Ambulance, U417 Ambulance, Britische Armee, Krkw, X in Zulassung XG, XK, XX, Foto: Peter Siebert Text: Ralf Maile
wird geladen
Alliierte Schutzmächte Unimog U 1150 L / 417 bei den britischen Streitkräften - 4x4 Truck 1,75 ton, Ambulance, Besuch des Autors Thomas Lemke in den Smuts Barracks, Berlin Spandau. Quelle: "Alliierte Militärfahrzeuge in Berlin 1945-1994" Thomas Lemke, Seite 119
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 22.06.1990 Unimog U 406 der amerikanischen Standortverwaltung beim Abbau der Kontrollbaracke CheckPoint Charlie, Friedrichstrasse, Bln-Mitte.
wird geladen
Alliierte Schutzmächte ~ 1990 Unimog U 600 /BR 421 Flughafenlöschfahrzeug der französischen Armee, stationiert im nördlichen Teil des Flughafens Tegel, Foto aus Unimog-Buch von Ralf Maile
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1990 Britische Berlin Brigade -Unimog U 800 L / 413 mit Sanitätskoffer, Foto THL

1989

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1989 Unimog U 800 L / 413 der Britischen Berlin Brigade bei Endres auf dem Betriebshof, Foto CHL

1987

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1987 französische Schutzmacht, Alliiertenpatrouille im Bereich des Dorfes Lübars, Bln-Reinickendorf.

1985

wird geladen
Alliierte Schutzmächte ~1985 Unimog U 1100 L / 416 der französischen Schutzmacht im Quatier Napoleon, Bln-Tegel, Foto CHL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte ~1985 Unimog U 1100 L / 416 der französischen Schutzmacht im Quatier Napoleon, Bln-Tegel, Foto CHL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte Unimog U 1300 /BR 435 Trockenlöschfahrzeug TroLF 1000 der britischen Armee, stationiert auf dem Flugplatz Berlin-Gatow, Foto aus dem Unimog-Buch von Ralf Maile
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 28.05.1985 Unimog S 404 der französischen Schutzmacht im Quartier Napoleon, Tag der offenen Tür im Quatier Napoleon. Quelle: "Alliierte Militärfahrzeuge in Berlin 1945-1994" Thomas Lemke, Seite 149

1984

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1984 Unimog U 1300 L der französischen Standortverwaltung StoV Tegel, Umbau des Vorbau-Kompressor, Generator auf Pritsche etc. von 404 auf U1300 L, (Praktikumsarbeit von Ch. Lehmann bei Endres), Foto CHL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1984 französische Berlin Brigade, Tag der offene Tür, Unimog 404 S Pritsche, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1984 französische Berlin Brigade, Tag der offene Tür, 2x Unimog 404 S Pritschen-Fahrzeuge, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1984 Unimog S 404 mit Koffer-Aufbau der französische Berlin Brigade, Tag der offene Tür, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1984 Unimog U 1300 L mit MB Rundhauber 911 der französische Schutzmacht, im Quatier Napoleon, Tag der offenen Tür, Foto CHL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1984 französische Berlin Brigade, Tag der offene Tür, Unimog 404 S Pritsche, Foto THL

1983

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1983 Unimog U 1300 L der französischen Schutzmacht im Quartier Napoleon, Tag der offenen Tür, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1983 Unimog U 34 / BR 411 mit Tank-Anhänger der US Airforce, auf dem Tempelhofer Flugfeld in Berlin, Tag der offenen Tür, Foto CHL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1983 Unimog U 34 / BR 411 der US Air Force auf dem Tempelhofer Flugfeld in Berlin, Tag der offenen Tür. Foto CHL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1983 Unimog U 34 / BR 411 der US Air Force auf dem Tempelhofer Flugfeld in Berlin, Tag der offenen Tür, (aus dem Unimog-Buch von Ralf Maile). Foto CHL Text Ralf Maile
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1983 Unimog U 1300 der französische Schutzmacht bei der Allierten Parade.

1982

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1982 Unimog S 404 ehemals Royal Airforce Flughafen Gatow, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1982 Unimog S 404 ehemals Royal Airforce Flughafen Gatow, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1982 Unimog S 404 ehemals Royal Airforce Flughafen Gatow, Foto CHL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1982 Unimog S 404 ehemals Royal Airforce Flughafen Gatow, Foto CHL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1982 Unimog S 404 ehemals Royal Airforce Flughafen Gatow, Foto CHL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 15.05.1982 "Parade der Alliierten Streitkräfte", Unimog S 404 der französischen Gendarmerie Berlin auf der Straße des 17. Juni.

1981

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1981 militärische Übung der französischen Schutzmacht, Fähre Tegelort mit Unimog S

1980

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1980 Unimog U 1300 L mit Flugabwehrkanone der französischen Schutzmacht auf dem Tempelhofer Flugfeld in Berlin beim Tag der offenen Tür. Foto CHL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte ~1980 Unimog S 404.0 TroLF RAF Germany Berlin Gatow, Anbauplatte Front, Ersatz 1981 durch U1300L Trolf 1000 (Bild 13). Foto: Günther Rux Text: Ralf Maile
wird geladen
Alliierte Schutzmächte Unimog S /BR 404 Trockenlöschfahrzeug TroLF 1000 der britischen Armee, stationiert auf dem Flugplatz Berlin-Gatow, Foto aus Unimog-Buch von Ralf Maile
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1980 amerikanischen Standortverwaltung (Procurement Division USAB, amerikanisches Einkaufsbüro), Unimog U 1000 mit Schmidt Front-Hubstapler auf dem Betriebsgelände der Firma Hans-Henning Endres, -Wolfgang Dietrich, Kfz-Meister (rechts).

1979

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1979 Unimog S 404 und Unimog U 1300 der französische Schutzmacht bei der Allierten Parade.
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1979 Unimog S 404 der französische Schutzmacht bei der Allierten Parade.

1978

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1978 Unimog S 404 der französische Schutzmacht bei der Allierten Parade.
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1978 Unimog S 404 der französische Schutzmacht bei der Allierten Parade.

1977

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 14.05.1977 "Parade der Alliierten Streitkräfte" Unimog S 404 der französischen Schutzmacht als Mannschaftstransporter auf der Straße des 17. Juni. Quelle: "Alliierte Militärfahrzeuge in Berlin 1945-1994" Thomas Lemke, Seite 139

1975

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1975 Department of Army Headquarters, Berlin Brigade, Supply & Service Division (Amerikanische Standortverwaltung) 2x Unimog U 66 / 403 mit Schneepflug und Streugerät, 1x Unimog U 66 / 403 mit Kehrwalze auf dem Betriebsgelände der Firma Hans-Henning Endres
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1975 Department of Army Headquarters, Berlin Brigade, Supply & Service Division (Amerikanische Standortverwaltung) 2x Unimog U 66 / 403 mit Schneepflug und Streugerät, 1x Unimog U 66 / 403 mit Kehrwalze auf dem Betriebsgelände der Firma Hans-Henning Endres

1969

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1969 "Parade der Alliierten Streitkräfte" Unimog S 404 der französischen Schutzmacht mit Mörser Brandt 51 auf der Bismarckstraße, gegenüber dem Schillertheater. Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte Ende der 60-er Jahre, "Parade der Alliierten Streitkräfte", Unimog S 404 der britischen Berlin Brigade, Straße des 17. Juni. Die Paraden wurden stets von Osten in Richtung Westen abgehalten, um so keine "Provokation" gegen über den Sowjets darzustellen. Der Unimog zieht eine SR 105 mm Gun. Quelle: "Alliierte Militärfahrzeuge in Berlin 1945-1994" Thomas Lemke, Seite 119

1967

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1967 Unimog S 404 der Britischen Berlin Brigade vor dem British Military Hospital, Dickensweg Bln-Charlottenburg (heute Paulinenkrankenhaus).

1966

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1966 "Parade der Alliierten Streitkräfte", Unimog S 404 der französischen Schutzmacht.
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1966 "Parade der Alliierten Streitkräfte", Unimog S 404 der britischen Berlin Brigade, Ernst-Reuter-Platz (am Telefunken Hochhaus). Der Unimog zieht eine SR 105 mm Gun, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1966 Allied Forces Day Parade, britische Berlin Brigade mit Unimog S 404.

1965

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1965 "Allied Forces Day Parade", Unimog S 404 der französischen Schutzmacht.
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1965 "Allied Forces Day Parade", Unimog S 404 der britischen Berlin Brigade.
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1965 "Allied Forces Day Parade", Unimog S 404 der britischen Berlin Brigade.

1964

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1964 "Allied Forces Day Parade", Unimog S 404 der britischen Berlin Brigade.
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 25.04.1964 "Parade der Alliierten Streitkräfte", Unimog S der französischen Schutzmacht auf der Straße des 17. Juni, Quelle: "Alliierte Militärfahrzeuge in Berlin 1945-1994" Thomas Lemke, Seite 146, Foto Labi

1963

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1963 Unimog S 404 der französischen Schutzmacht im Quartier Napoleon, Aufstellung für die Allierten Parade, Foto THL
wird geladen
Alliierte Schutzmächte ~1963 französische Schutzmacht, Allierten Convoy mit Unimog S, Zonengrenz Übergang Dreilinden.

1962

wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1962~ Britische Berlin Brigade -Unimog S 404 mit Kofferaufbau.
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1962~ französische Schutzmacht, Parade Tegel mit Unimog S 404,
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1962~ französische Schutzmacht, Parade Tegel mit Unimog S.
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1962~ französische Streitkräfte, -DKW Munga und Unimog S.

1961

wird geladen
Alliierte Schutzmächte ~1961 Britische Berlin-Brigade mit Unimog S 404 im Gelände Berlin Eiskeller
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 23.08.1961 Unimog S 404 der Britischen Berlin Brigade mit Einachs-Anhänger und SR 105 mm Kanone vor dem Brandenburger Tor. Zu diesem Zeitpunkt war noch kein Zaun bzw. keine Mauer um das Tor gebaut.
wird geladen
Alliierte Schutzmächte 1961~ Unimog S 404 des Britischen BorderRegiment Berlin.
wird geladen
Alliierte Schutzmächte ~1961 französische Schutzmacht, Quartier Napoleon, Apell mit Unimog S 404 mit Granatwerfer.
wird geladen
Alliierte Schutzmächte ~1961 französische Schutzmacht, Quartier Napoleon, Apell mit Unimog S 404.
wird geladen
Alliierte Schutzmächte ~1961 französische Schutzmacht mit Unimog 404 S und Granatwerfer, Manöverübung im Tegeler Forst.