Mitarbeiter Berlin2011 Übergabe von 5x Unimog U 300 mit Schneepflug und Streuer an die Firma RUWE vor dem Schloss Charlottenburg.
(v.l.n.r.)
-Bernd Hänsel
-Heinrich Hertel
-Hans-Rüdiger Endres
-Klaus-Dieter Tschäpe
-Karsten Fuchs
-Martin Kusatz
Mitarbeiter Berlin15.10.2010 Mitarbeiter*innen des Werkstattbereiches vor und auf einem Oldtimer-UNIMOG Typ 2010 aus Anlass des 60 jährigen Firmenjubiläums der Hans-Henning Endres GmbH & Co.KG.
Mitarbeiter Berlin15.10.2010 Mitarbeiter*innen der Verkaufs-
Abteilung vor einem Oldtimer-UNIMOG Typ 2010 aus Anlass des 60 jährigen Firmenjubiläums der Hans-Henning Endres GmbH & Co.KG.
Mitarbeiter Berlin15.10.2010 Firmenjubiläum 60 Jahre Unimog-Generalvertretung Hans-Henning Endres in Berlin.
Mitarbeiter*innen des Teilebereiches vor dem
UNIMOG Typ 2010
Mitarbeiter Berlin13.11.2007 Unimog-Typenkundeabend im
Deutsches-Technikmuseum, Berlin
Museum für Verkehr und Technik (v.l.n.r.):
-Bernd Hänsel,
-Gerhard Hinrichs,
-Carl-Heinz Vogler.
Mitarbeiter Berlin2007 Unimog U 500 Black Edition auf dem Betriebsgelände Hans-Henning Endres (v.l.n.r.):
-Harald Benthin,
-Bernd Hänsel,
-Hans-Rüdiger Endres.
Mitarbeiter Berlin2005 Jubiläumsbroschüre aus Anlass des 6o jährigen Firmenjubiläums der Hans-Henning Endres,
Mercedes-Benz Transporter-und Unimog Service
Kaiserin-Augusta-Allee 4, 10553 Berlin.
Mitarbeiter Berlin2005 Jubiläumsbroschüre aus Anlass des 6o jährigen Firmenjubiläums der Hans-Henning Endres,
Mercedes-Benz Transporter-und Unimog Service
Kaiserin-Augusta-Allee 4, 10553 Berlin.
Mitarbeiter Berlin2005 Jubiläumsbroschüre aus Anlass des 6o jährigen Firmenjubiläums der Hans-Henning Endres,
Mercedes-Benz Transporter-und Unimog Service
Kaiserin-Augusta-Allee 4, 10553 Berlin.
Zweiwege Unimog U1650 BR 427
Abschlepp- und Hilfsfahrzeug mit Palfinger Ladekran der Berliner Verkehrsbetriebe BVG
Mitarbeiter Berlin2005 Jubiläumsbroschüre aus Anlass des 6o jährigen Firmenjubiläums der Hans-Henning Endres,
Mercedes-Benz Transporter-und Unimog Service
Kaiserin-Augusta-Allee 4, 10553 Berlin.
Mitarbeiter Berlin2005 Jubiläumsbroschüre aus Anlass des 6o jährigen Firmenjubiläums der Hans-Henning Endres,
Mercedes-Benz Transporter-und Unimog Service
Kaiserin-Augusta-Allee 4, 10553 Berlin.
Mitarbeiter Berlin2005 Jubiläumsbroschüre aus Anlass des 6o jährigen Firmenjubiläums der Hans-Henning Endres,
Mercedes-Benz Transporter-und Unimog Service
Kaiserin-Augusta-Allee 4, 10553 Berlin.
Mitarbeiter Berlin2005 Jubiläumsbroschüre aus Anlass des 6o jährigen Firmenjubiläums der Hans-Henning Endres,
Mercedes-Benz Transporter-und Unimog Service
Kaiserin-Augusta-Allee 4, 10553 Berlin.
Mitarbeiter Berlin~2005 FUMO Geräteträger-Fahrzeug
in der Werkstatt der Hans-Henning Endres GmbH & Co.KG, Kaiserin-Augusta-Allee 4, 10553 Berlin, Fotos für Firmenbroschüre -60 Jahre Endres-.
Mitarbeiter Berlin2005 Jubiläumsbroschüre aus Anlass des 6o jährigen Firmenjubiläums der Hans-Henning Endres,
Mercedes-Benz Transporter-und Unimog Service
Kaiserin-Augusta-Allee 4, 10553 Berlin.
Mitarbeiter Berlin15.05.2005 Verleihung vom Umweltsiegel durch die LUEG CONSULT GmbH. Der Betrieb nutzt die aktuellen Möglichkeiten, um Belastungen der Umwelt zu vermeiden.
Mitarbeiter Berlin15.05.2005 Verleihung vom Umweltsiegel durch die LUEG CONSULT GmbH. Der Betrieb nutzt die aktuellen Möglichkeiten, um Belastungen der Umwelt zu vermeiden.
Die Projektverantwortlichen (v.l.n.r.):
-Hans-Rüdiger Endres,
-Hans-Joachim Dombrowski,
-Wolfgang Diedrich,
-Ulrike Seffen,
-Thomas Engert,
-Albert Schütte,
-Alfred Stumpf.
Mitarbeiter Berlin15.05.2005 Verleihung vom Umweltsiegel durch die LUEG CONSULT GmbH. Der Betrieb nutzt die aktuellen Möglichkeiten, um Belastungen der Umwelt zu vermeiden.
Mitarbeiter Berlin19.10.2001 Der Unimog-Club-Gaggenau (UCG) hat zum ersten Schraubertreff der Region Berlin in die UNIMOG-Generalvertretung der Firma Hans-Henning Endres in Berlin eingeladen (v.l.n.r.):
-Gerhard Hinrichs,
-Heinrich Hertel,
-Wolfgang Diedrich.
Mitarbeiter Berlin01.05.1997 Arbeitsjubiläum von vier Mitarbeitern "40 Jahre bei Firma Hans-Henning Endres" (v.l.n.r.):
-Manfred Orlowski mit Ehefrau,
-Horst Liebau mit Ehefrau,
-Wolfgang Diedrich mit Ehefrau,
-Gerhard Hinrichs,
-Hans-Rüdiger Endres
-Angelika Meyer-Grant
-Hans-Joachim Dombrowski.
Mitarbeiter BerlinSeptember 1996 Bootsfahrt anlässlich der Verleihung des Zertifikats für ein anerkanntes Qualitäts-Managementsystems durch die DEKRA.
-Bernd Fuchs (links),
-Siegfried Schade (rechts)
Mitarbeiter Berlin29.04.1993 Übergabe der UNIMOG-Schneefräse aus dem Bestand der Berliner Stadtreinigung für das Museum für Verkehr und Technik (v.l.n.r.):
-Manfred Orlowski,
-Horst Wirtgen,
-Gerhard Hinrichs,
-Hans-Rüdiger Endres.
Mitarbeiter BerlinIm Dezember 1992 findet die erste gemeinsame Weihnachtsfeier der Endres Firmen aus Berlin, Ludwigsfelde und Oranienburg in der Zitadelle Berlin-Spandau statt.
Zu diesem Zeitpunkt sind 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ludwigsfelde beschäftigt.
Mitarbeiter BerlinAm 8.12.1992 findet die erste gemeinsame Weihnachtsfeier der Endres-Unternehmensgruppe
in der Zitadelle in Berlin-Spandau statt.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Firmen in Berlin, Ludwigsfelde und Oranienburg.
Mitarbeiter BerlinIm Dezember 1992 findet die erste gemeinsame Weihnachtsfeier der Endres Firmen aus Berlin, Ludwigsfelde und Oranienburg in der Zitadelle Berlin-Spandau statt.
Zu diesem Zeitpunkt sind 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ludwigsfelde beschäftigt.
Mitarbeiter BerlinIm Dezember 1992 findet die erste gemeinsame Weihnachtsfeier der Endres Firmen aus Berlin, Ludwigsfelde und Oranienburg in der Zitadelle Berlin-Spandau statt.
Zu diesem Zeitpunkt sind 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ludwigsfelde beschäftigt.
Mitarbeiter BerlinAm 8.12.1992 findet die erste gemeinsame Weihnachtsfeier der Endres-Unternehmensgruppe
in der Zitadelle in Berlin-Spandau statt.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Firmen in Berlin, Ludwigsfelde und Oranienburg.
Mitarbeiter BerlinAm 8.12.1992 findet die erste gemeinsame Weihnachtsfeier der Endres-Unternehmensgruppe
in der Zitadelle in Berlin-Spandau statt.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Firmen in Berlin, Ludwigsfelde und Oranienburg.
Mitarbeiter BerlinAm 8.12.1992 findet die erste gemeinsame Weihnachtsfeier der Endres-Unternehmensgruppe
in der Zitadelle in Berlin-Spandau statt.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Firmen in Berlin, Ludwigsfelde und Oranienburg.
Mitarbeiter BerlinAm 8.12.1992 findet die erste gemeinsame Weihnachtsfeier der Endres-Unternehmensgruppe
in der Zitadelle in Berlin-Spandau statt.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Firmen in Berlin, Ludwigsfelde und Oranienburg.
Mitarbeiter BerlinIm Dezember 1992 findet die erste gemeinsame Weihnachtsfeier der Endres Firmen aus Berlin, Ludwigsfelde und Oranienburg in der Zitadelle Berlin-Spandau statt.
Zu diesem Zeitpunkt sind 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ludwigsfelde beschäftigt.
Mitarbeiter Berlin29.11.1991 40 Jahre Unimog-Generalvertretung Hans-Henning Endres in Berlin.
UNIMOG Typ 401 mit festen Westfalia-Fahrerhaus,
(ehemals Berliner Stadtreinigung).
Der hier abgebildete orangefarbene UNIMOG wurde später in den Originalfarbton der Berliner Stadtreinigung umlackiert.
Personen (v.l.n.r.):
-Wolfgang Diedrich,
-Horst Liebau,
-Manfred Orlowski,
-Gerhard Hinrichs.
Bildmitte:
-Hans-Rüdiger Endres Geschäftsführer,
-Angelika Meyer-Grant Geschäftsführerin,
-Horst Rohde Verkäufer.
UNIMOG Typ 2010, (ehemals Paul Heger):
-Herr Rathke,
-Herr Kleibs,
-Alfred Stumpf.
Mitarbeiter Berlin1982 Messe Entsorga in Essen,
Vorführ-Unimog der Firma Hans-Henning Endres,
auf dem Tieflader Daihatsu- Winterdienstfahrzeug.
Am Steuer Peter Reiner, Kfz-Elektro-Meister.
Mitarbeiter Berlin07.05.1982 25-jähriges Arbeitsjubiläum von vier Mitarbeitern "100 Jahre bei Endres" (v.l.n.r.):
-Gerhard Hinrichs,
-Horst Liebau,
-Manfred Orlowski,
-Wolfgang Diedrich.
Hans-Henning EndresGründung des Unternehmens Endres in Berlin.
Nur 5 Monate nach Kriegsende gründeten am 15. Oktober 1945 Hans-Henning Endres und seine Frau Margarethe in ihrem Wohnhaus im Pfadfinderweg 13 in Berlin-Frohnau ihre Firma.
Der Verkauf von landwirtschaftlichen Maschinen und Kleingeräten schien im damals weitgehend zerstörten Berlin eine interessante Existenzgrundlage. Der geschäftliche Umfang ließ sich den damaligen Verhältnissen entsprechend in der Garage des Privathauses bewerkstelligen.
Hans-Henning Endres (Jahrgang 1903) hat in den Jahren zwischen erstem und zweiten Weltkrieg reichhaltige Erfahrungen im Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen gesammelt. Die Firmen Hanomag in Hannover und Lanz in Mannheim waren Stationen seines beruflichen Lebens. Nach Berlin kam er dann als stellvertretender Direktor der Mazentra (Maschinen-Einkaufs-Zentrale der deutschen Genossenschaften).
Hans-Henning Endres17.05.1980 Zum 77. Geburtstag von Hans-Henning Endres senkt ihm die Belegschaft den Unimog U 2010 (ehemals Paul Heger) (v.l.n.r.):
-Wolfgang Dietrich, Werkstattmeister,
-Gerhard Hinrichs, Werkstattleiter,
-Magarethe Endres,
-Hans-Henning Endres.
Mitarbeiter Berlin1980 Veranstaltung der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin, LKW-Vorführung am Postfenn (Havel-Chaussee) Kiesgrube am Teufelsberg.
Am Steuer Herr Knuth, Verkaufsleiter der Firma Hans-Henning Endres, Unimog-Generalvertretung Berlin.
Mitarbeiter Berlin1980 Unimog U 416 auf dem Bremsenprüfstand der
Hans-Henning Endres GmbH & Co.KG
Kaiserin-Augusta-Allee 4, 10553 Berlin,
-Wolfgang Dietrich am Prüfstand,
-Horst Wirtgen im Fahrzeug.
Mitarbeiter Berlin17.05.1980 Zum 77. Geburtstag von Hans-Henning Endres senkt ihm die Belegschaft den Unimog U 2010 (ehemals Paul Heger) (v.l.n.r.):
-Wolfgang Dietrich, Werkstattmeister,
-Gerhard Hinrichs, Werkstattleiter,
-Magarethe Endres,
-Hans-Henning Endres.
Mitarbeiter Berlin1980 amerikanischen Standortverwaltung (Procurement Division USAB, amerikanisches Einkaufsbüro),
Unimog U 1000 mit Schmidt Front-Hubstapler auf dem Betriebsgelände der Firma Hans-Henning Endres,
-Wolfgang Dietrich, Kfz-Meister (rechts).
Hans-Henning Endres17.05.1978 75.Geburtstagsfeier von Hans-Henning Endres im Hotel Berlin (v.l.n.r.):
-Hans-Henning Endres,
-Arno Löwecke (Unimog-Verkäufer Nord-Berlin).
Hans-Henning Endres17.05.1978 75.Geburtstagsfeier von Hans-Henning Endres im Hotel Berlin (v.l.n.r.):
-Horst Rohde (Unimog-Verkäufer Süd-Berlin),
-Margarethe Endres,
-Hans-Henning Endres.
Mitarbeiter Berlin1978 LKW-Fahrer-Wettbewerb auf dem Parkplatz Jaffee-Straße, gegenüber Messegelände.
Unimog U 1000 der Firma Hans-Henning Endres,
Unimog-Generalvertretung, Berlin.
Fahrer: Wolfgang Diedrich
Mitarbeiter Berlin17.05.1978 75.Geburtstagsfeier von Hans-Henning Endres im Hotel Berlin (v.l.n.r.):
-Hans-Henning Endres,
-Arno Löwecke (Unimog-Verkäufer Nord-Berlin).
Mitarbeiter Berlin17.05.1978 75.Geburtstagsfeier von Hans-Henning Endres im Hotel Berlin (v.l.n.r.):
-Horst Rohde (Unimog-Verkäufer Süd-Berlin),
-Margarethe Endres,
-Hans-Henning Endres.
Hans-Henning Endres1976 Unimog U 150 / 425 der Firma Gebr. Kemmer KG auf dem Betriebshof der Firma Hans-Henning Endres, (v.l.n.r.):
-Magarethe Endres,
-Angelika Endres,
-Hans-Henning Endres mit Hund Cherry.
Hans-Henning Endres15.06.1974 Eröffnungsfeier der Firma Glück und Endres:
-Dr. Günther Weyhausen Firma Weyhausen, Delmenhorst
(links),
-Hans-Henning Endres Mitgesellschafter Firma Glück und Endres (rechts).
Mitarbeiter Berlin1964 Der Spezialkofferaufbau war von der Fa. Buhne (Berlin-Moabit) gefertigt, mit einer Stehhöhe für den Außendienstmonteur und mit Tageslicht von drei Seiten und von oben. Dieser Werkstattwagen war mit einer Drehbank, A&E Schweißgeräten, Spezialwerkzeugen, einer Frischölversorgung und einer Altölentsorgung ausgestattet.
Dieser Werkstattwagen stelle eine erhebliche Investition für die Firma Hans-Henning Endres dar, hatte aber den Vorteil, dass die knappe Werkstattkapazität zum Kunden verlagert wurde.
Hans-Henning Endres1963 Richtfest vom Neubau auf dem eigenen Grundstück in der Kaiserin-Augusta-Allee 4.
Hans-Henning Endres am Rednerpult.
Das großen "E" ist der Anfangsbuchstabe des Familiennamens "Endres". Die Pfeile
symbolisieren "Ziehen-Heben-Laden" und
"Zugmaschinen-Hubgeräte-Ladekräne", die zum Verkaufsprogramm der Firma Hans-Henning Endres gehörten.
Hans-Henning Endres ließ sich das "E" patentieren.
Hans-Henning Endres1962 Vertriebsbesprechung mit Güldner Hydrocar, Anwesende (v.r.n.l.):
- Herr Sompek Ing., Fa. Güldner
- Herr Hinrichs, Fa. Endres
- Herr Endres
- Herr Rutsch, Vertreter von Fa. Endres
- Roth Ing. Fa. Güldner
Herr Roth war der Erfinder des Hydrocars bei Güldner in Aschaffenburg, auch zuständig für Schlepper.
Herr Rutsch hat für den Verkauf von ca. 90 Hydrocar an die Berliner Stadtreinigung statt "Geld" einen neuen VW Export erhalten.
Hans-Henning Endres1957 Treffen mit dem Unimog Vertrieb im Rathaus Reinickendorf:
- Hans-Henning Endres (stehend)
- Alfred Schmidt jun. St. Blasien (sitzend)
- H. Krettenauer (Werk Gaggenau).
Hans-Henning Endres1955 Grüne Woche Berlin,
-Messestand der Firma Hans-Henning Endres Werksvertretungen und Grosshandel
(Halle 1 Ost, Stand Nr.121):
-Werner Glück (vo.li.),
-Hans-Henning Endres (mi.li.) im Gespräch mit
-Heinrich Lübke (mi.re.)Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Hans-Henning Endres1953 Transport eines Raupenschlepperkrans der BEHALA (Berliner Hafen und Lagergesellschaft), vermutlich auf der Putlitzbrücke Bln-Moabit.
Personen:
-Herr Endres im Unimog,
-Frau Endres am Straßenrand (mit hellen Mantel).
Mitarbeiter Berlin1952 Mitarbeiter der Firma Hans-Henning Endres:
-Walter Schmiedeknecht (links ),
-Gerhard Hinrichs (rechts),
auf dem Gelände von Voigt&Sohn bei Gottfried Flatow, Berliner Strasse 37 (heute Ollenhauer straße), Berlin-Reinickendorf.