Hans-Rüdiger Endres10.09.2017 Tag des offenen Denkmals
Autobahnmeisterei Erkner
Unimog U 406, Besitzer Lothar Paul
Unimog U 421 Berliner Feuerwehr, Besitzer
Firma Endres, Oranienburg
(v.l.n.r.)
Lothar Paul,
Oliver Drong,
Christoph Drong,
?,
Hans-Rüdiger Endres.
Hans-Rüdiger Endres07.04.2014 Ruthmann-Schräghubwagen SU 984 mit Unimog- Triebkopf U 416 T. Erstzulassung: 18.10.1974
Übergabe an die Polizeihistorische Sammlung, Berlin für Ausstellungszwecke.
Hans-Rüdiger Endres13.07.2013 Besuch von Christoph Lehmann in Berlin, um Gerhard Hinrichs über Unimog-Geschichten aus früheren Jahren zu interviewen. Dieses Treffen führte zur Veröffentlichung der Unimog Anekdoten mit den Cartoons.
(v.l.n.r.)
Christoph Lehmann,
Hans-Rüdiger Endres,
Gerhard Hinrichs ("Mister Unimog in Berlin").
Hans-Rüdiger Endres05.06.2011 Feier in Gaggenau
"60 Jahre Unimog Produktion bei Daimler",
Besuch im Unimog-Museum Gaggenau:
Hans-Rüdiger Endres (links),
Gerhard Hinrichs "Mister Unimog in Berlin" (rechts).
Hans-Rüdiger Endres29.05.2011 Berlin, Kurfürstendamm
"125 Jahre Kurfürstendamm sowie 125 Jahre Automobil".
Unimog 2010 mit Müller-Anhänger bei der Verladung zum Rücktransport.
Hans-Rüdiger Endres07.05.2011 Auf dem Firmengelände der Endres GmbH und Co.KG in Oranienburg.
-Hans-Rüdiger Endres
vor seinem U 2010 mit Müller-Anhänger.
Hans-Rüdiger Endres2011 Unimog U 1300 L als Reisemobil auf dem Firmengelände der Firma Hans-Henning Endres,
-Herr Kugler (links),
-Hans-Rüdiger Endres (rechts).
Hans-Rüdiger Endres15.10.2010 Firmenjubiläum
60 Jahre Hans-Henning Endres in Berlin.
Angelika Meyer-Grand (links)
Hans-Rüdiger Endres (rechts)
beide geschäftsführende Gesellschafter
vor dem UNIMOG 2010.
Hans-Rüdiger Endres09.04.2009 Übernahme Unimog 2010 vom
Herrn Jahn (Sammler von Oldtimern)
aus der Scheune in Berlin-Lübars.
Gerhard Hinrichs (links)
Hans-Rüdiger Endres (rechts)
Hans-Rüdiger Endres2007 Unimog U 500 Black Edition auf dem Betriebsgelände Hans-Henning Endres (v.l.n.r.):
-Harald Benthin,
-Bernd Hänsel,
-Hans-Rüdiger Endres.
Hans-Rüdiger Endres15.06.2005 Auszeichnung der DEKRA mit dem Zertifikat ISO 9001:2000
(v.l.n.r.)
Hans-Rüdiger Endres,
Herr
Bernd Fuchs,
Heinrich Hertel
Hans-Rüdiger Endres15.06.2005 Auszeichnung vom Kraftfahrzeuggewerbe für Qualität, Umweltschutz, Arbeitssicherheit gemäß der ISO 9002
Hans-Rüdiger Endres (rechts)
Hans-Rüdiger Endres15.05.2005 Verleihung vom Umweltsiegel durch die LUEG CONSULT GmbH. Der Betrieb nutzt die aktuellen Möglichkeiten, um Belastungen der Umwelt zu vermeiden.
Die Projektverantwortlichen (v.l.n.r.):
-Hans-Rüdiger Endres,
-Hans-Joachim Dombrowski,
-Wolfgang Diedrich,
-Ulrike Seffen,
-Thomas Engert,
-Albert Schütte,
-Alfred Stumpf.
Hans-Rüdiger Endres15.05.2005 Verleihung vom Umweltsiegel durch die LUEG CONSULT GmbH. Der Betrieb nutzt die aktuellen Möglichkeiten, um Belastungen der Umwelt zu vermeiden.
Hans-Rüdiger Endres15.05.2005 Verleihung vom Umweltsiegel durch die LUEG CONSULT GmbH. Der Betrieb nutzt die aktuellen Möglichkeiten, um Belastungen der Umwelt zu vermeiden.
(v.l.n.r.)
Frank Ossowski
Detlef Walker
Hans-Rüdiger Endres
Hans-Rüdiger Endres19.10.2001 Unimog-Schraubertreff bei der Firma Hans-Henning Endres in Berlin.
Hans-Rüdiger Endres stellt seine Unimog Modell Sammlung vor.
In der Hand hält er einen Plüsch-Unimog der Firma Sigikid.
Hans-Rüdiger Endres19.10.2001 Unimog-Schraubertreff bei der Firma Hans-Henning Endres,
-Hans-Rüdiger Endres
-Sven Koch (UCG-Regionalbeauftragter),
Foto HB
Hans-Rüdiger Endres19.10.2001 Der Unimog-Club-Gaggenau (UCG) hat zum ersten Schraubertreff der Region Berlin in die UNIMOG-Generalvertretung der Firma Hans-Henning Endres in Berlin eingeladen,
-Gerhard Hinrichs
-Hans-Rüdiger Endres.
Hans-Rüdiger Endres19.10.2001 Der Unimog-Club-Gaggenau (UCG) hat zum ersten Schraubertreff der Region Berlin in die UNIMOG-Generalvertretung der Firma Hans-Henning Endres in Berlin eingeladen.
Übergabe eines Holz-Unimog (Duwe) (v.l.n.r.):
-Edwin Westermann,
-Heinz Schnepf (Fahrzeugtechnik),
-Carl-Heinz Vogler (Redaktion "Unimog-Heft´l"),
-Michael Wessel,
(alle Vorstand im Unimog Club Gaggenau)
-Hans-Rüdiger Endres.
Hans-Rüdiger Endres09.06.2001 50 Jahre Unimog-Produktion bei Daimler-Benz in Gaggenau,
Gerhard Hinrichs und Hans-Rüdiger Endres vor dem Unimog U 401, ehemals Berliner Stadtreinigung BSR.
Hans-Rüdiger Endres01.05.1997 Arbeitsjubiläum von vier Mitarbeitern "40 Jahre bei Firma Hans-Henning Endres" (v.l.n.r.):
-Manfred Orlowski mit Ehefrau,
-Horst Liebau mit Ehefrau,
-Wolfgang Diedrich mit Ehefrau,
-Gerhard Hinrichs,
-Hans-Rüdiger Endres
-Angelika Meyer-Grant
-Hans-Joachim Dombrowski.
Hans-Rüdiger Endres15.10.1996 Präsentation neuen Unimog UX 100 von Mercedes-Benz, Werk Gaggenau auf dem Gelände vom ehemaligen Grenzübergang Stolpe
(v.l.n.r.):
-Herr Krüger,
-Hans-Rüdiger Endres,
-Angelika Meyer-Grant,
-?
Hans-Rüdiger Endres29.04.1993 Übergabe der UNIMOG-Schneefräse aus dem Bestand der Berliner Stadtreinigung für das Museum für Verkehr und Technik (v.l.n.r.):
-Manfred Orlowski,
-Horst Wirtgen,
-Gerhard Hinrichs,
-Hans-Rüdiger Endres.
Hans-Rüdiger Endres1/1992 Unimog-Journal (Seite 5):
Die Firma Hans-Henning Endres ist am 29.11.1991 seit 40 Jahren die Unimog-Generalvertretung in Berlin.
Hans-Rüdiger Endres1992 Kooperation mit Firma Famas in Müllrose, zwecks Aufbau einer Unimog-Service-Station (v.l.n.r):
-Rudolf Rößler,
-Hans-Rüdiger Endres.
Hans-Rüdiger Endres29.11.1991 40 Jahre Unimog-Generalvertretung Hans-Henning Endres in Berlin.
UNIMOG Typ 401 mit festen Westfalia-Fahrerhaus,
Erstzulassung 20.12.1955, Berliner Stadtreinigung.
Der hier abgebildete orangefarbene UNIMOG wurde später in den Originalfarbton der Berliner Stadtreinigung umlackiert.
Personen (v.l.n.r.):
-Wolfgang Diedrich,
-Horst Liebau,
-Manfred Orlowski,
-Gerhard Hinrichs.
Bildmitte (v.l.n.r.):
-Hans-Rüdiger Endres Geschäftsführer
-Angelika Meyer-Grant Geschäftsführerin
-Horst Rohde Verkäufer.
UNIMOG Typ 2010, Erstzulassung 01.09.1953,
(Paul Heger), (v.l.n.r.):
-Herr Rathke
-Herr Kleibs
-Alfred Stumpf.
Hans-Rüdiger Endres1/1991 Unimog-Journal (Seite 26):
Hans-Rüdiger Endres hat auf seiner Reise in die USA eine Unimog Schneefräse mit Hochsitz entdeckt.
Hans-Rüdiger Endres10.11.1989 Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor Blick in Richtung Ost.
Hans-Rüdiger Endres ca. 01:00 Uhr auf der Mauer (vierter von rechts im dunkelgrünen Mantel)
Hans-Rüdiger EndresVertretung des Jahres 1988:
1988 wird die UNIMOG-Generalvertretung Endres von der Daimler-Benz AG für hervorragende Service-Leistungen als Vertretung des Jahres ausgezeichnet.
Eine Auszeichnung, die dokumentiert, daß die Aus- und Weiterbildung des Personals, die technische Werkstatt-Ausstattung wie auch die Kundenbetreuung eine Spitzenstellung einnehmen.
Hans-Rüdiger Endres15.10.1985 Jubiläumsfeier 40 Jahre Firma Hans-Henning Endres (v.l.n.r):
-Hans-Rüdiger Endres,
-Herr Krossa Leitung Verkauf der Linde AG Aschaffenburg,
-Herr Senator Horst Vetter,
-Angelika-Meyer-Grant.
Hans-Rüdiger Endres1976 Überführung des Unimog 421 zur der Firma WIMA GmbH (Wiedemann Maschinenbau, Gerätebau) in Bruchsal, für die Eismaschine Eisstation Wedding.
Hans-Rüdiger Endres1976 Überführung des Unimog 421 zur der Firma WIMA GmbH (Wiedemann Maschinenbau, Gerätebau) in Bruchsal, für Eismaschine Eisstation Wedding.
Hans-Rüdiger Endres1976 Unimog U 150 / 425 der Firma Gebr. Kemmer KG und Müller-Mitteltal Container-Hubkipper,
Hans-Rüdiger Endres erste Unimog Überführung von Gaggenau.
Hans-Rüdiger Endres1953 Einschulung Hans-Rüdiger Endres, geb.22.01.1947
daneben seine Schwester Angelika Endres, geb.14.05.1949
Beide stehen vor dem ersten Vorführfahrzeug von Hans-Henning Endres.