Titelbild: Endres Messestand auf der Grünen Woche 1952
Folgende Kunden aus dem Land Berlin werden vorgestellt:
Als Dienstleister für die Stadt Berlin und ihre Bevölkerung leistet die Berliner Forstverwaltung mittels langfristigem Denken und Handeln ihren unmittelbaren Beitrag zu nachfolgenden Punkten. Die Grafik verdeutlicht das umfangreiche Aufgabenspektrum der Berliner Forsten.
2013 Unimog U 500 der Berliner Forsten (B 13-176) mit Langarmholzkran Palfinger, Heck-Rückewinde und Tragbergstütze.
Unimog U 500 beim Einsatz mit Tieflader.
Seit 90 Jahren sorgen die Berliner Verkehrsbetriebe BVG dafür, dass die Hauptstädter mit U-Bahn-, Strassenbahn-, Bus,- und Fährverkehr relativ zügig von A nach B kommen, jährlich über eine Milliarde Fahrgäste.
Täglich sind ca. 1.500 Busse in Deutschlands größtem Stadtbusnetz unterwegs und fahren hierbei auf insgesamt 2.119 Kilometern Linienlänge 6.511 Bushaltestellen an.
Die Straßenbahn bildet mit 22 Linien ein Liniennetz von 300 Kilometern.
Die U-Bahn-Flotte umfasst ca. 1.300 Wagen, die mit 9 Linien 174 Bahnhöfe über eine Länge von 155,2 Kilometern verbindet.
Zweiwege-Unimog Fahrzeuge U 1600 und U 400 der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), April 2014.
Vorstellung der Berliner Wasserbetriebe BWB, diese Info-Tafel wurde anlässlich der Sonderausstellung "Der Unimog in Berlin" im UNIMOG-Museum gezeigt.
Der Unimog bei der Sandabfuhr aus den Rieselfeldern.
Vorstellung der Firma RUWE, diese Info-Tafel wurde anlässlich der Sonderausstellung "Der Unimog in Berlin" im UNIMOG-Museum gezeigt.
04.11.2011 Übergabe von 5 Unimog U 300 mit Schneepflug und Streuer an die Firma RUWE.