Unimog U 411.120 mit Schmidt Anbauplatte und Luftzylinder.
Erstbesitzer: Firma AEG, Berlin Hohenzollerndamm, OT Schmargendorf
Erstzulassung: 14.08.1970
Der Unimog war mit einem Schmidt Federklappenschneeflug F 1 U ausgerüstet.
Alternativ konnte auch eine Front-Kehrmaschine angebaut werden.
Die Kehrmaschine wurde mit der Frontzapfwelle angetrieben.
Für den Winterbetrieb konnte auch ein epoke Nachlauf-Streugerät (ein-achsig) angehängt werden.
Am Standort Hohenzollerndamm 150 stand der Unimog für leichte Arbeiten im Zuge des Grundstücksmanagement zur Verfügung.
Im Sommer wurde er zur Wegepflege und Vegationsbewässerung und im Winter zur Schneebeseitigung eingesetzt.
18.08.1970 Auszug aus der Endres Käuferliste
Unimog U411 mit Endres Plakette, rechtseitig
Unimog U411.120 mit Westfalia Fahrerhaus, Typenschild und Karosserieschild.
Man beachte die Fahrerhaus-Nummer: 12000
10.08.2002 Unimog-Treffen in Asendorf mit Weser-Überquerung per Fähre
2002 Unimog-Treffen in Asendorf mit Bahnverladung,
Verladung der Unimog Fahrzeuge auf bereitgestellte Waggons in Eystrup
2002 Unimog-Treffen in Asendorf mit Bahnverladung,
die Waggons wurden standesgemäß von einem Zweiwege-Unimog U416 gezogen
2002 Unimog-Treffen in Asendorf mit Bahnverladung,
die Entladung erfolgte in Hoya
2002 Unimog U411 mit landwirtschaftlichen Anhänger beim Kartoffelverkauf
2003 Unimog U411 hilft bei der Holunderbeerernte
2003 Unimog U411 vor dem Lüneburger Rathaus
2004 Unimog U411 mit 2 landwirtschaftlichen Anhängern
2006 Unimog U411 vor einem Tieflader
2006 Unimog U411 mit 2 landwirtschaftlichen Anhängern
2006 Winterliche Ausfahrt
2007 Unimog U411 trifft Lanz Bulldog
2007 Unimog-Treffen in Venne
2007 Unimog-Treffen in Venne, Unimog U411 vor einem Moorpflug
2008 Sommerausfahrt durch die Heide
29.07.2016 Unimog-Treffen in Morsum südlich von Bremen,
Aufstellung für die Ausfahrt
2016 Unimog-Treffen in Morsum,
fertig für die Rückreise
2017 Unimog U411 auf einer Windrad-Baustelle vor einem halbfertigen Windradturm
2017 Unimog U411 auf einer Windrad-Baustelle,
im Hintergrund das Sockelfundament auf dem die Halbschalen des Windradturms aufgestellt werden
2017 Unimog U411 auf einer Windrad-Baustelle,
ein Mobilkran zur Aufstellung des Windrades mit Turm, Maschinenhaus und Rotor.
2018 Unimog U411 trifft N-V-G Oldtimer (Nutzfahrzeug Veteranen Gemeinschaft) in Rolfsen
ab 2019 Unimog U411 ohne die schwere Frontplatte
2022 fand eine Ausfahrt zum UCG-Treffen in Bahrenfleth nördlich von Hamburg statt.
Hier trafen sich Unimog Fahrzeuge unterschiedlichster Generationen, 240 Unimog waren gekommen.
Unimog U 411 vor der neuesten Generation U 530.
Für die Rückfahrt wurde die Fähre Glückstadt - Wischhafen gewählt
Juni 2023 mit dem Unimog zum Unimog-Veteranen-Club Treffen nach Bruchhausen-Vilsen.