Menümenu
Medienarchiv der Hans-Henning Endres GmbH & Co. KG

Unimog Modell Sammlung von Hans-Rüdiger Endres

19.10.2001 Unimog Schraubertreff bei Firma Endres in der Kaiserin-Augusta-Allee,

Hans-Rüdiger Endres stellt seine Unimog Modell Sammlung vor.
In der Hand hält er einen Plüsch-Unimog der Firma Sigikid.

Ein Blick in die Unimog Vitrine:

  • in der oberen Etage sind Unimog Modelle im Maßstab 1:87 der Firma Wiking und Roco ausgestellt,
  • in der unteren Etage sind Unimog der Firma Siku (Maßstab 1:55) und Corgi (Maßstab 1:43) zu sehen.

Es wurden bzw. werden viele Unimog Modelle in verschiedenen Größen produziert und vertrieben.
Die nachfolgenden Auflistung beginnt mit dem kleinsten Maßstab für den jeweiligen Unimog Typ.

 

Unimog U25 / 2010 / 401 Modelle

Arnold Unimog U401, Set mit 4 Modellen
Hersteller: Arnold - 6620, Maßstab: 1:160 / Spur N, Material: Kunststoff

Nachfolgend sind die ersten Unimog Modelle der Firma Wiking zusehen. Diese offenen Modelle entsprachen dem Unimog 2010 und wurden ab 1953 produziert. Das Merkmal zum Unimog 2010 sind die runden vorderen Kotflügel.

Diese Wiking Unimog Modelle wurden in verschiedenen Farben angeboten, wobei die grüne Farbe überaus dominant war.
Rote oder orange farbene Unimog Modelle sind sehr selten und erzielen auf Sammlerbörsen einen 3-stelligen Euro-Betrag. Dies gilt für unbeschädigte Modelle, denn oftmals brach beim Spielen die Stoßstangen oder der Zughaken ab.
Alle offenen Unimog Modelle erhielten eine Fahrerfigur, die in verschiedensten Mischfarben hergestellt wurden.
Hersteller: Wiking - 370/1, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Ab 1955 wurden die offenen Unimog Modelle mit einer Frontscheibe (Cellonscheibe) ausgestattet. Diese Scheibe war leider sehr zerbrechlich, sodass heutzutage viele alte Unimog Modelle mit abgebrochener Scheibe angeboten werden.
Hersteller: Wiking - 370/2, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Ab 1956 wurde auch die geschlossene Unimog Version von Firma Wiking angeboten, damals noch mit unverglstem Fahrerhaus. Das Angebot umfasste hauptsächlich grüne Farben, es gab aber auch eine azurblaue und eine olive Version.
Hersteller: Wiking - 371/1 - 3, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Unimog U401 Froschauge der Berliner Stadtreinigung BSR mit Schneepflug.
Das Modell mit BSR-Dekor ist ein Einzelstück,
Hersteller: Schuco (Basismodell), Maßstab 1:18, Material Metall

Unimog U32 / 411 Modelle

Ferrero Unimog U411, offen Variante,
im Hintergrund: 2x Unimog U406,
Hersteller: Ferrero, Maßstab 1:120 / Spur TT, Material Kunststoff

Ab 1971 wurde seitens Wiking die alte Unimog Form grundlegend überarbeitet. So entstand eine weitaus filigranere Form, die bis zum heutigen Tag verwendet wird.
Mit dieser Form wurden auch Farbwechsel zwischen Karosserie und Chassis realisiert, sodass zwischen 1971 und 1977 ca. 25 Farbvarianten entstanden. Die Cellonscheibe wurde durch eine Pastikscheibe ersetzt, um die Stabilität der Frontscheibe zu erhöhen. 
Vorbild war ein Unimog U411 (vordere Kotflügel waren jetzt oval ausgeführt).
Hersteller: Wiking - 370/7, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Ab 1960 wurde von Wiking der Unimog U411 mit Westfalia-Fahrerhaus realisiert. Er war der erste Unimog mit verglastem Fahrerhaus, aber noch ohne Inneneinrichtung. Daher wurde auch gerne ein getöntes Fensterglas genommen, um das nackte Innenleben des Unimog zu verbergen.
Hersteller: Wiking - 371/4 - 6, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Der Unimog U411 als Winterdienst-Fahrzeug mit Schneepflug und Werkzeug-Einsatz auf der Pritsche wurde ab 1964 realisiert. Farblich wurden beige und orange-tönende Farben genommen, um damit den kommunalen Einsatz hervorzuheben
Hersteller: Wiking - 642/1 - 2, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Siku Unimog U 411 offen, als zivile und Militär-Variante,
Hersteller: Siku - V 104, Maßstab 1:60, Material Kunststoff

TippCo Unimog U411 mit Frontkehrmaschine,
der Unimog ist mit einem Federwerk ausgestattet,
die Vorderräder sind lenkbar,
hoher Spielwert für Kinder (und Erwachsene),
Hersteller: TippCo - 664, Maßstab 1:20, Material Metall

TippCo Unimog U411 mit Einachs-Anhänger
der Unimog ist mit einem Federwerk ausgestattet,
die Vorderräder sind lenkbar,
hoher Spielwert für Kinder (und Erwachsene),
Hersteller: TippCo - 664, Maßstab 1:20, Material Metall

Steiff Unimog U411, offene Variante,
die Vorderräder sind lenkbar,
Hersteller: Steiff - 4916/10, Maßstab 1:15, Material Metall und Holz

Unimog S 404 Modelle

Roskopf Unimog U 404 S mit Pritsche/Plane (142) und Funkkoffer (28),
Hersteller: Roskopf, Maßstab 1:100, Material Kunststoff

Auch der Unimog 404 S wurde von der Firma Wiking ab 1962 als zivile Version in blau und grauen Farbtönen realisiert.
Dies ist auch deswegen bemerkenswert, da es am Stammsitz der Firma Wiking in Berlin praktisch keine Vorbilder im zivilen Bereich gab.
Bei diesen Modellen war eine Inneneinrichtung verbaut, aber das Steuerrad fehlte noch.
Hersteller: Wiking - 360/4, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Den Unimog 404 S gab es auch als offene Version mit Pritsche in verschiedenen oliv Farbtönen. Die erste Version waren ohne Pritschenplane.
Hersteller: Wiking - 363/1 - 5, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Den Unimog 404 S gab es ab 1964 auch als Feuerwehr Modell mit einem Pulverlösch-Aufbau. Hier gibt es Varianten mit 1 und 2 Blaulichtern auf dem Fahrerhausdach.
Hersteller: Wiking - 604/1, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Den Unimog 404 S gab es ab 1965 als Werkstattwagen mit geschlossenem Fahrerhaus und Gelblicht in verschiedenen Farbkombinationen.
Hersteller: Wiking - 366/1 - 4, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Den Unimog 404 S gab es ab 1972 auch als Feuerwehr Modell mit Rüstkoffer.
Hersteller: Wiking - 601/1, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Roco Unimog U 404 S mit Pritsche/Plane (240), Sanitätskoffer (241) und Funkkoffer (242),
Hersteller: Roco, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Roco Unimog U 404 S THW mit Feldküche,
Hersteller: Roco - 1313, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Dinky Unimog 404 S mit Plane,
Hersteller: Dinky Toys - 821, Maßstab 1:55, Material Metall, Planendach Kunststoff

Unimog 406 Modelle

Der Unimog U406 wurde ab 1967 von Wiking realisiert. Hier wurden in 16 Jahren ca 33 Farbvarianten produziert.
Endlich erhielt der Unimog eine Inneneinrichtung mit separat eingesetztem Steuerrad. Das Steuerrad wurde in grauen und beigen Farbtönen eingebaut.
Hersteller: Wiking - 371/7 - 11, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Matchbox Unimog U 406,
Hersteller: Matchbox # 49, Maßstab 1:72, Material Metall

Siku Unimog U 406 Kommunal mit Anhänger und Absperrtafel,
Hersteller: Siku - 2215, Maßstab 1:55, Material Metall

Siku Unimog U 406 Tribkopf mit Hubwagen der Post,
Motorhaube mit Endres-Aufkleber als Kundenpräsent,
Hersteller: Siku - 2515, Maßstab 1:55, Material Metall, Plane Kunststoff

Corgi Unimog U406,
der blaue Unimog mit Endres Werbeaufkleber,
Hersteller: Corgi - 406, Maßstab 1:43 / Spur 0, Material Metall, Plane Kunststoff

Märklin Unimog U 406 mit diversen Anbaugeräten,
Hersteller: Märklin - 1831, Maßstab 1:43, Material Metall und Kunststoff

Steiff Unimog U406 mit Frontkran,
die Vorderräder sind lenkbar,
Hersteller: Steiff - 8865/16, Maßstab 1:15, Material Metall und Holz

Unimog 421 Modelle

Rex Unimog U 421 Abschleppdienst,
Hersteller: Rex-Plastik - 02090, Maßstab 1:15, Material Kunststoff

Unimog U 140 Modelle

Wiking Unimog U 140,
Hersteller: Firma Wiking - 376, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

NZG Unimog U 140,
Hersteller: NZG - 371, Maßstab 1:43 / Spur 0, Material Metall

Duwe Unimog U 140 und Unimog U 1200,
Hersteller: Dieter Duwe, Material Holz
 - U140 - Maßstab 1:17,5
 - U1200 - Maßstab 1:72

Unimog U 1500 Modelle

Wiking Unimog U 1500 mit kurzer Pritsche,
Hersteller: Wiking - 374, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Wiking Unimog U 1500 mit Rungenanhänger zum Transport von Baugerüst,
Hersteller: Wiking - 392, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Wiking Unimog U 1500 mit zwei Kohlenanhänger,
Hersteller: Wiking - 404, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Wiking Unimog U 1500 mit Teerkocher Anhänger,
Hersteller: Wiking - 405, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Wiking Unimog U 1500 der Bundespost mit Tieflader und Kabeltrommel,
Hersteller: Wiking - Post Edition-2, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

2x Wiking Unimog U 1500 Winterdienst,
1x Wiking Unimog U 1500 "Schleswag",
Hersteller: Wiking - 646, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Roco Unimog U 1300 kurz,
Hersteller:Roco - 1503, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Roco Unimog U 1300 kurz, Kommunal Straßenmeisterei (1650) und Winterdienst (1333),
Hersteller: Roco, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Majorette Unimog U 1500 mit Schneepflug,
Hersteller: Majorette - 259, Maßstab 1:72, Material Metall

Siku Unimog U 1500,
Hersteller: Siku, Maßstab 1:55, Material Metall

Bruder Unimog U 1500 mit Schneefräse,
Hersteller: Bruder - 08529, Maßstab 1:20, Material Kunststoff

Unimog U 1300 / U 1700 Modelle

Jubiläums-Set mit Wiking Unimog U 1700 und Unimog U 411,
"100 JAHRE AUTOMOBIL / DAIMLER BENZ 1886 - 1986"
Hersteller: Wiking - Jubiläums-Set, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Wiking Unimog U 1700 mit Feuerwehr Rüstkoffer,
Hersteller: Wiking - 622, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Roco Unimog U 1500 Und U 1700 bei den Feuerwehren,
Hersteller: Roco, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Roco Unimog U 1700 Rettungsdienst und 'Roter Hahn' bei den Feuerwehren,
Hersteller: Roco, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Roco Unimog U 1700 mit Mittelkran,
Hersteller: Roco, Maßstab 1:87 / H0, Material Kunststoff

Hongwell Unimog U 1300 Pritsche,
Hersteller: Hongwell - 1864, Maßstab 1:55, Material Metall und Kunststoff

Solido Unimog U 1300L Rüstkoffer (2125) und U 1300L Waldbrand-Aufbau (2127),
Hersteller: Solido, Maßstab 1:50, Material Metall

Siku Unimog U 1700 mit Tandem-Anhänger,
Hersteller: Siku, Maßstab 1:25, Material Metall

Revell Unimog U 1300L Rallye Paris - Dakar,
Hersteller: Revell - 7450 Bausatz, Maßstab 1:24, Material Kunststoff

Revell Unimog U 1300L Winterdienst,
Hersteller: Revell - 7403 Bausatz, Maßstab 1:24, Material Kunststoff

Sahl Unimog U 1700 mit Sanitätskoffer,
Hersteller: Bernhard Sahl, Maßstab 1:16, Material Holz

Unimog U 2100 / U 2450 Modelle

Cursor Unimog U 2100,
Hersteller: Cursor - 691, Maßstab 1:50, Material Metall

Dickie Unimog U 2450L 6x6 Feuerwehr Rüstfahrzeug,
Hersteller: Dickie - 325 3721, Maßstab 1:25, Material Kunststoff

Bruder Unimog U 2100 Winterdienst,
Hersteller: Bruder - 02572, Maßstab 1:15, Material Kunststoff

Unimog U400 mit Frontseilwinde und Kran,
Hersteller: Lego Technic 8110, Maßstab 1:12, Material Kunststoff, Bausatz: 2048 Teile